Samstag, 10. November 2007

von cancun nach antigua

und weiter gehts auf meinem wochenendausflug:

wo bin ich stehen geblieben... ah ja, mexico city.
nach der kaelte von mexico city geluestete es mich ein wenig nach meeresluft und -lust. nach dem standartmaessigen stuendigen agglo-verkehrststau ging es dann auch schnell vorwaerts auf der, muss doch auch mal gesagt werden, schweizmaessigen autobahn-autostrasse. meine mitfahrgelegenheit, eine alte messenger-bekanntschaft , die hofft, es gaebe in cancun mehr arbeit als in mexico city, hat fuer den teil der fahrt von pueblo nach ciudad del carmen einen kollegen als fahrer verpflichtet, es ist ja doch ein weiter weg (10 stunden)... mit 160 bis 180 (im prinzip waeren schweizer geschwindigkeitsbeschraenkungen angebracht, aber raul meint, er habe noch nie in seinem leben einen radar gesehen oder was von einer kontrolle gehoert...) brettern wir also drauflos... (ich glaube s'mirJAM hat mich mit der ...-krankheit angsteckt, wennt weisch wasi meine...)

popo(catepetl)
nach ca. 7 stunden fahrt sind wir dann endlich in villahermosa, unserem tagesziel. ist ja doch auch schon 2 am morgen. nach ein paar edlen tacos stelle ich dann mal mutig die frage: du giele, wo goemmer eigentlich go ligge? aber nix da liegen, der raul moechte noch zwei stunden weiterbrettern. ok, was will man da sagen, los gehts (meine hand immer bereit, nach der handbremse zu greifen, man weiss ja nie wenn er ein kleines nickerchen braucht!) um 5 uhr morgens erreichen wir endlich unser ''tagesziel", ciudad del carmen, und nach einer weiteren stunde finden wird dann doch auch noch ein hotel.

sinnvollerweise nahmen wir den weiteren weg dann ein bisschen gemuetlicher und erreichten schlussendlich cancun, das mallorca mexicos, minus deutsche plus amerikaner. nach ein paar tagen hitze, strand und konsum hatte ich eine innere verspanntheit, die nur daher kommen konnte,dass ich zuviel entspannung hatte. aber auch dafuer hatte ich einen plan in der schublade: spanisch lernen.

so flog ich samstag vor zehn tagen nach guatemala city und floh noch am selben tag vor all denn banditen und betruegern ins beschauliche antigua. leider hatte ich dann vom airport-shuttle an einen muehsamen franzosen am hals, der sich weigerte,mit mir franzoesisch zu sprechen, sondern die ganze zeit sein 17-woerter-spanisch anwenden wollte..."muy facil pour moi, soy francois". und nervoes war der...
egal, es kam der montag und seit dann bin ich hier in einer schule: privatunterricht, 5x7 stunden die woche, plus 7 tage gastfamile mit mahlzeiten -> 225 dollar... ziemlich fair, aber dafuer umso haerter. und: auch ich friere hier: es wird zwar tagsueber mede 20 grad, aber in der nacht wird es schon so gegen 10 grad und auch hier dasselbe wie in mexico city (isolation, schliessbare tueren, heizung???? nie gehoert...). aber, die schule ist sehr effizient, also gut... bleibe dann mal noch ein paar tage hier.

mi familia....

achja, am wochenende war ich auf dem einzigen aktiven vulkan in guatemala, pacaya... der aufstieg war zwar ziemlich muehsam mit all den stressenden kindern (do you want a stick??? stick? stick? stick? witha horse is betta... taxi? taxi? taxi? aber oben war dann schon noch eindruecklich, so auf der lava rumtrampeln.

heiss , heiss, heiss